Produkt-Services Knitting
Das Groz-Beckert Leistungsspektrum umfasst mehr als nur Strick- und Wirkwerkzeuge. Komplett wird das Angebot durch umfangreiche Produkt-Services, samt persönlicher Anwendungsberatung, Textilprüfungen sowie Nadelöl- und Schadensanalysen. Sind Sie auf der Suche nach neuen Marktfeldern und Anwendungen? Das hauseigene Technologie- und Entwicklungszentrum (TEZ) unterstützt Sie als innovativer Entwicklungspartner mit Know-how und Branchenkenntnis. Sie interessieren sich für eine Fortbildung? In der Groz-Beckert Academy finden Sie die passenden Schulungsangebote für sich und Ihre Mitarbeiter.

Dynamische Märkte und steigende Anforderungen: Im Zeitalter der Globalisierung wird Produktivität zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Potenziale zur Produktivitätssteigerung werden durch Optimierungen bei Arbeitsabläufen und Organisationsstrukturenfreigesetzt. Je geringer die Lagerhaltungskosten, desto positiver wirkt sich dies auf Ihre Produktivitätsbilanz aus. Der Einsatz der am besten geeigneten Verfahren und hochwertiger Produkte, die volle Ausnutzung deren Leistungsfähigkeit und perfekte Abstimmung sind weitere maßgebliche Faktoren. Für reibungslose Produktionsprozesse ist neben der Effizienz der Maschinen und Anlagen hochwertiges Equipment, wie Strickmaschinennadeln und Systemteile, ausschlaggebend. Das reibungslose Zusammenspiel aller Systemkomponenten begünstigt nicht zuletzt eine hohe Qualität der Endprodukte und schnelle Produktionszeiten.

Groz-Beckert Academy
Wissen teilen und weitergeben, Erfahrungen vermitteln, Know-how und Kompetenz zugänglich machen ─ das sind die Kernkompetenzen der Groz-Beckert Academy.

Das Maschentechnikum
Neue Produkte und Anwendungen sind eine Möglichkeit, um sich vom Wettbewerb abzuheben. In einer Entwickungspartnerschaft mit Groz-Beckert lässt sich dieses Ziel gemeinsam realisieren.

Nadelöl-Analyse
Groz-Beckert bietet seinen Kunden eine herstellerneutrale Analyse von Schmierstoffen.

Textilprüfung
Faser, Garn oder fertiges Produkt ─ im Prüflabor können zahlreiche textile Eigenschaften im Normklima geprüft werden.

Schadensanalyse
Beschädigung, Ermüdung, Verschleiß und Korrosion sind klassische Gründe für den Ausfall von Strickelementen.
