Greifer und Greifermodule

Die innovative Greifergeometrie für Schlingenware und Velours

Die verlässliche Funktion von Schlingen- und Schneidgreifern ist die Basis für eine fehlerfreie und hochwertige Warenoptik, sowohl bei Einzelgreifer-Bestückung als auch in modularen Ausführungen.

Die Geometrien der Groz-Beckert Greifer sind auf die jeweiligen Anwendungen optimal abgestimmt. Die beständige und präzise Qualitätsausführung der Einzelgreifer und Greifermodule ist der Garant für eine störungsfreie und effiziente Produktion.

Einzelgreifer und Greifermodule als Bestandteil des Groz-Beckert Tuftsystems sind in Design und Materialauswahl für ein harmonisches Zusammenspiel perfekt aufeinander abgestimmt. Dabei erfordern unterschiedliche Anforderungen individuelle Kombinationen der einzelnen Tufting-Werkzeuge. Vielfältige Teppichausführungen müssen passgenau bedient werden:

  1. Loop Pile (Schlingenware)
  2. Cut Pile (Veloursware)
  3. Cut Loop (Kombination aus Schlingen- und Veloursware)
  4. Level Cut Loop (Kombination aus Schlingen- und Veloursware)

Immer passend

Die Tufting-Industrie verwendet verschiedene Aufnahmesysteme – sowohl für Einzelteil-Bestückung als auch für Modulausführung. Groz-Beckert bietet als Vollsortimenter für jede Variante die jeweils passenden Tufting-Werkzeuge und Tuftsysteme an. Auf Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit führenden Tufting-Maschinen-Herstellern werden die Tufting-Werkzeuge kontinuierlich für die neuesten Maschinengenerationen weiterentwickelt.

Groz-Beckert Greifer und Greifermodule überzeugen durch gleichbleibend hohe Präzision und Laufleistung, bis hin zu feinsten Teilungen. Das Sortiment umfasst alle gängigen Modultypen und Fixierungssysteme.

Durch den Einsatz von Groz-Beckert Modulen werden Einrichtzeiten minimiert. Als Systemanbieter gewährleistet das Unternehmen eine optimale Abstimmung des Tuftsystems auf die jeweiligen Anforderungen.

Kennen Sie bereits unseren Newsletter?

Der Groz-Beckert Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden zu den neuesten Entwicklungen aus der textilen Welt. Sie wollen mehr erfahren? Melden Sie sich am besten gleich an.

zum Newsletter