Tufting
Das volle Programm – Von Einzelmodulen bis zum perfekt integrierten Gesamtsystem
Tufting Gauge Parts von Groz-Beckert leisten ganze Arbeit: Sie schaffen den Boden für getuftete Flächentextilien – ob als Teppich oder Badematte, Kunstrasen für Sportstättenbau und Landschaftsgestaltung oder aber auch als hochwertige textile Verkleidungen im Auto. Tufting-Maschinen mit bis zu fünf Metern Breite und maximal 4.000 Nadeln, Greifern, Rietfingern und Messern produzieren bei Drehzahlen von bis zu 1.500 rpm hochwertige textile Flächen. Die perfekte Abstimmung und hohe Leistungsfähigkeit der Tufting Gauge Parts macht das erst möglich.
Das Produktprogramm
Nadeln und Nadelmodule
Nadeln und Nadelmodule
Groz-Beckert Nadelmodule zeichnen sich durch gleichbleibend hohe Präzision und Laufleistung aus, bis hin zu feinsten Teilungen.
Das Sortiment umfasst alle gängigen Modultypen und Fixierungssysteme. Durch den Einsatz der Nadelmodule werden Einrichtzeiten minimiert. Als Systemanbieter gewährleistet Groz-Beckert eine optimale Abstimmung des Tuftsystems.
Greifer und Greifermodule
Greifer und Greifermodule
Groz-Beckert Greifer und Greifermodule überzeugen durch gleichbleibend hohe Präzision und Laufleistung, bis hin zu feinsten Teilungen. Das Sortiment umfasst alle gängigen Modultypen und Fixierungssysteme.
Durch den Einsatz von Groz-Beckert Modulen werden Einrichtzeiten minimiert. Als Systemanbieter gewährleistet das Unternehmen eine optimale Abstimmung des Tuftsystems auf die jeweiligen Anforderungen.
Rietfingermodule
Rietfingermodule
Gerade, gekröpft oder in Kombination: Groz-Beckert bietet Rietfingermodule in verschiedensten Ausführungen.
Die Präzision der Groz-Beckert Rietfingermodule sorgt für ein gleichmäßiges und einwandfreies Warenbild – und minimiert den Einrichtaufwand. Alle Rietfingermodule sind mit den bekannten Fixierungssystemen lieferbar.
Tuftingmesser und Messermodule
Tuftingmesser und Messermodule
Die Auswahl und Verwendung hochwertiger Werkstoffe und spezielle Fertigungsprozesse schaffen seit Jahren die Voraussetzungen für die herausragende Qualität der Groz-Beckert Tufting-Messer. Anwender weltweit können sich auf die uniforme Qualität über hohe Stückzahlen hinweg verlassen. So sind Tufting-Messer von Groz-Beckert Maßstab für den heutigen Industriestandard.
Die Kombination mit den Groz-Beckert Schneidgreifern – Groz-Beckert Schneidsystem – sorgt für ein gleichmäßiges Schnittbild und somit für eine optimale Warenoptik. Dies auch bei Verwendung sensibler Garntypen. Für spezielle Anwendungen und Teilungen stellt Groz-Beckert Sonderlösungen zur Verfügung, beispielsweise Tufting-Messermodule.
Tuftsysteme
Tuftsysteme
Mit dem Einsatz des Groz-Beckert Tufting Gauge Part-Systems ergeben sich messbare Vorteile bei der Herstellung getufteter Bodenbeläge.
Die abgestimmte Kombination von Materialien und das funktionale Zusammenspiel aller Werkzeugkomponenten sorgt für ein qualitativ und wirtschaftlich überzeugendes Ergebnis im Tufting-Prozess. Der Groz-Beckert Systemgedanke für den Einsatz von Tufting Gauge Part-Systemen in allen relevanten Tufting-Anwendungen macht sich bezahlt – als konsequente Entwicklung, die den ständig wachsenden Anforderungen der Industrie an Präzision und Prozesssicherheit Rechnung trägt.
Die Entwicklung der Groz-Beckert Gauge Parts erfolgt in enger Abstimmung und unter Berücksichtigung der Anforderungen und Erfahrungen der Tufting-Maschinen-Hersteller, Rohmateriallieferanten sowie in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unserer weltweiten Kundschaft.
Die Tufting-Technologie
Beim Tuften wird ein Trägermaterial (Vlies oder Gewebe) verwendet. In dieses Trägermaterial (Backing) wird das Polgarn eingebracht. Im Wesentlichen werden die verschiedenen Designs mit den vier folgenden Techniken hergestellt:
Loop Pile
Bei der sogenannten Schlingenware (Loop Pile) wird die Teppichoberfläche aus einzelnen Fadenschlingen gebildet.
Cut Pile
Bei Veloursware (Cut Pile) werden die Fadenschlingen in einem zusätzlichen Arbeitsschritt durch ein spezielles Schneidsystem aufgeschnitten.
Cut Loop
Bei einer Kombination von Schlingen- und Veloursware entsteht bei normaler Garnspannung die hohe Cut Pile-Schlinge und bei erhöhter Garnspannung die niedrige Loop Pile-Schlinge.
Level Cut Loop
Eine spezielle Kombination aus Schlingen- und Veloursware wird mit luftgesteuerten Greifern hergestellt.
Anwendungsberatung
Groz-Beckert bietet ein einzigartiges Leistungspaket bei der Anwendungsberatung. Mithilfe des Tufttechnikums können spezifische Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Anwender effizient entwickelt werden.
Umfassende Kompetenz in allen Bereichen der Tufting-Industrie ist gegeben: unter anderem bei der Herstellung von Automobilteppichen sowie bei Wall-to-wall- und Kunstrasenteppichen. Erfahrene Experten erarbeiten Lösungen und helfen bei vielfältigen Aufgabenstellungen. Die Unterstützung reicht von der Auswahl der optimalen Tufting-Werkzeuge über Grundlagenversuche, Werkzeugweiterentwicklung und Prozessoptimierung bis hin zur Qualitätssicherung inklusive Material- und Fehleranalysen.